Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Sommermärchen
Immer noch Foulspiel bei Lohn und Arbeitsrechten
Die Fußball-EM ist eine riesige Werbeveranstaltung für Adidas, Puma und andere Sportartikelhersteller. Egal ob „Sommermärchen“ oder nicht. Gar nicht märchenhaft ist es um Löhne und Arbeitsrechte in den Zulieferbetrieben der Konzerne bestellt. Der bayerische Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz war vor kurzem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Arbeitsrechte, EM, Fußball, Gewerkschaften, Sommermärchen, Sportartikel, Werbung
Kommentare deaktiviert für Immer noch Foulspiel bei Lohn und Arbeitsrechten