Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Treis-Karden
Wir sollten uns dagegen stemmen, den ländlichen Raum kaputt zu sparen
Ich bin froh, dass wir unsere Feuerwehren in den verschiedenen Gemeinden unserer Verbandsgemeinde haben. Notwendige Investitionen an dieser Stelle zu kürzen betrifft die Sicherheit von uns allen. Unsere Schulen machen eine gute Arbeit. Die Absicht, funktionierende Grundschulen wie in Lieg zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Rheinland Pfalz, Schule und Bildung, Teilhabe, Verbandsgemeinde Cochem
Verschlagwortet mit Bäderlandschaft, Ellenz-Poltersdorf, Grundschulen, Lieg, Schwimmbäder, Sportplätze, Treis-Karden, Turnhallen, VG Cochem
Kommentare deaktiviert für Wir sollten uns dagegen stemmen, den ländlichen Raum kaputt zu sparen
Viel heiße Luft und der Verbandsgemeinderat Cochem tut sich immer noch schwer mit der Verbandsgemeindereform
Niemand stellt den Kreis Cochem-Zell in Frage. Natürlich kann man Wünsche und Forderungen zum Erhalt des Kreises Cochem-Zell äußern, aber die berechtigte Forderung der Gemeinden Lahr, Zielshausen und Mörsdorf darf dafür nicht instrumentalisiert werden. Leider wird diese Debatte nicht sachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Bürgerproteste, Cochem, Cochem Zell, Ellenz-Poltersdorf, Lahr, Mörsdorf, Treis-Karden, Verbandsgemeinderat, Verbandsgemeindereform, Zielshausen
Kommentare deaktiviert für Viel heiße Luft und der Verbandsgemeinderat Cochem tut sich immer noch schwer mit der Verbandsgemeindereform
Chance für Hunsrückgemeinden – Bürgerwillen wird beachtet
Der Innenausschuss befasste sich am 14.03.2013 mit den neusten Entwicklungen bei der Umsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform in der VG Treis-Karden. Grundlage der Debatte war eine Petition, deren Inhalt sich mit dem Wechsel der drei Hunsrückgemeinden Lahr, Mörsdorf und Zilshausen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bürgerwillen, Daniel Köbler, Hunsrück, Hunsrückgemeinden Lahr, Kreis Cochem-Zell, Mörsdorf und Zilshausen, Pia Schellhammer, Treis-Karden, Verwaltungsreform
Kommentare deaktiviert für Chance für Hunsrückgemeinden – Bürgerwillen wird beachtet
Antrag der Kreistagsfraktion – Ortsgemeinden Lahr, Mörsdorf und Zilshausen
Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN Cochem-Zell für die nächste Kreistagssitzung. Ortsgemeinden Lahr, Mörsdorf und Zilshausen: Sachverhalt: Die Ortsgemeinden Lahr, Mörsdorf und Zilshausen haben am 25.11.2011 an den Rat der Verbandsgemeinde Treis-Karden einen Antrag auf Ausgliederung aus der Verbandsgemeinde Treis-Karden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Cochem Zell, Kommunalreform, Kreistagsfraktion, Lahr, Mörsdorf, Treis-Karden, Verbandsgemeinde Kastellaun, Zilshausen
Kommentare deaktiviert für Antrag der Kreistagsfraktion – Ortsgemeinden Lahr, Mörsdorf und Zilshausen