Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Tierschutz
GENTECHNIK – Immer mehr Tierversuche
Die Nutzung von Gentechnik führt zu einem erheblichen Anstieg der Tierversuche. Das ergibt sich aus einer von der grünen Bundestagsfraktion beauftragten Studie des Instituts für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie (Testbiotech). Versuche mit gentechnisch veränderten Tieren haben sich in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, GeGen – Gegen Genfood, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa, NEIN ZU GIFT IM ESSEN, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Gentechnik, Käse, Milch, NEIN ZU GIFT IM ESSEN, Tierschutz, Tierversuche, Versuchstiere
Kommentare deaktiviert für GENTECHNIK – Immer mehr Tierversuche
Tierschutz – Ein Anwalt für die, die nicht selbst klagen können
Die Möglichkeit, Verwaltungsentscheidungen anzufechten, ist ein im Grundgesetz festgelegtes Grundrecht für alle Bürgerinnen und Bürger. Verbandsklagen weiten diesen Rechtsschutz auf Bereiche aus, wo die direkt Betroffenen selbst keine Rechtsmittel einlegen können. Im Wettbewerbs- oder Umweltrecht gibt es solche Regelungen bereits. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Tierschutz, Umweltrecht, Verbandsklage
Kommentare deaktiviert für Tierschutz – Ein Anwalt für die, die nicht selbst klagen können
Unsere Stimmen gegen Massentierhaltung!
Hallo, ich möchte dir eine Kampagne des BUND e.V. empfehlen: K.O. den Tierfabriken! Sie richtet sich gegen Massentierhaltung. Wenn du direkt den Aufruf an Agrar-Ministerin Aigner unterzeichnen möchtest, dann kannst du das hier tun: www.tierfabriken.net/aktionen/aufruf_unterzeichnen/ Der BUND e.V. fordert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cochem Zell
Verschlagwortet mit Massentierhaltung, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Unsere Stimmen gegen Massentierhaltung!
Bundesrat: Höfken begrüßt Länder-Mehrheit für konsequenten Tierschutz
Rheinland-Pfalz hat sich am Freitag im Bundesrat erfolgreich für Nachbesserungen der Novelle des Tierschutzgesetzes eingesetzt. „Dieses klare Signal der Bundesländer kann die Bundesregierung nicht übersehen. Wir fordern von Bundesministerin Aigner mehr Konsequenz beim Tierschutz. Der vorgelegte Gesetzentwurf reicht bei weitem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, GeGen – Gegen Genfood, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Bundesrat, ERNÄHRUNG, Landwirtschaft, Pelztierhaltung, Rheinland Pfalz, Tierschutz, Tierwohllabel, Ulrike Höfken
Kommentare deaktiviert für Bundesrat: Höfken begrüßt Länder-Mehrheit für konsequenten Tierschutz
Das grüne Tierschutzgesetz
Gesetzentwurf Wir Grünen im Bundestag setzen auf eine deutliche Reform des Tierschutzrechtes, die die Tiere als Mitlebewesen auch um ihrer selbst schützen will. Damit konterkarieren wir die gänzlich unambitionierten Plänen von Landwirtschaftsministerin Aigner. Mehr Tierschutz im Stall Mastputen, die ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit artgerecht, Gesetzentwurf, Landwirtschaft, Mast, Mastputen, Schweine, Tiere, Tierhaltung, Tierschutz, Tierschutzgesetz
Kommentare deaktiviert für Das grüne Tierschutzgesetz