Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Internet
Ende der klassischen Geschäftsmodelle?
Das Web verändert nicht zuletzt die klassische Wertschöpfung der Unternehmen – und zwar so rasant, dass die Stunde für ein unternehmerisches Umdenken schon gestern geschlagen hat. Ein Gastbeitrag von Claudia Pelzer für die grüne Mitgliederzeitschrift schrägstrich. Hauptgrund für den Paradigmenwechsel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Geschäftsmodelle, GRÜNE, Homeoffice, Internet, Routenplaner, Shitstorms, Web, Wertschöpfung
Kommentare deaktiviert für Ende der klassischen Geschäftsmodelle?
Rote Karte für ACTA
Knappe Mehrheiten, aber Schritt in die richtige Richtung: ACTA-Abstimmungen im Europaparlament Drei Ausschüsse des Europäischen Parlaments haben über ihre Stellungnahmen zum umstrittenen ACTA-Abkommen zur Durchsetzung des geistigen Eigentums abgestimmt. Der Ausschuss für Industrie und Forschung und der Rechtsausschuss lehnten ACTA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit ACTA, Europafraktion, Europäische Gerichtshof, Europaparlament, Grundrechte, Industrie, Internet, Lobby
Kommentare deaktiviert für Rote Karte für ACTA
Warum wir ACTA ablehnen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen das ACTA-Abkommen, das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, ab, weil es für Intransparenz, möglichen Strafverschärfungen bei Urheberrechtsverletzungen und weitere Einschränkungen von Informationsfreiheit im Internet steht. Außerdem wird mit ACTA der Zugang zu Generika – günstige, aber wirkungsgleiche Medikamente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Datenschutz, Grüne im Bundestag, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit ACTA, Gerechtigkeit, Informationsfreiheit, Internet, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Warum wir ACTA ablehnen
Offenheit, Freiheit, Teilhabe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen den Bürgerinnen und Bürgern mehr Möglichkeiten geben, die Chancen des Internets zu nutzen. „Die Netzpolitik ist das größte Querschnittsthema unserer Zeit.“ Der BDK-Antrag des Bundesvorstands legt einen besonderen Fokus bei der grünen Netzpolitik auf demokratische Mitbestimmung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit Demokratie, Internet, Mitbestimmung, Netzpolitik, Schnüffelsoftware
Ein Kommentar
Landtag erteilt Lizenz zum Daten schnüffeln
Aus Sicht der GRÜNEN werden mit der vom Landtag einstimmig verabschiedeten Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes bei Online-Durchsuchungen nicht eingehalten: „In der vorgelegten Novelle ist der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung nur unzureichend gesichert“, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit GRÜNE, Internet, Landtag, Online-Durchsuchung, Rheinland Pfalz, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für Landtag erteilt Lizenz zum Daten schnüffeln