Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Industrie
Große Koalition weitet ungerechte Industriepivilegien aus
Im Interview kritisiert Simone Peter die neuen Stromprivilegien für die Industrie und wirft der Großen Koalition vor, die Energiewende stillstellen zu wollen. Auch die Rentenpläne von Union und SPD seien wenig vorausschauend. Außerdem begrüßt sie, dass Bundespräsident Gauck durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Atomausstieg, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Energieversorgung, Energiewende, Gerechtigkeit, Große Koalition, GRÜNE, Industrie, Rentenkasse
Kommentare deaktiviert für Große Koalition weitet ungerechte Industriepivilegien aus
Klimaschutz verlässlich machen
Der fortschreitende Klimawandel bedroht Mensch und Natur weltweit. Extreme Wetterereignisse und Überschwemmungen werden dadurch immer wahrscheinlicher. Dagegen hilft nur eine langfristig angelegte, konsequente Klimaschutzpolitik. Die Bundesregierung tut das Gegenteil: Sie bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien, subventioniert klimaschädliche Industrien und streicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Energiewende, Industrie, Klimaschutz, Klimawandel, Planungssicherheit, Überschwemmungen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz verlässlich machen
Rote Karte für ACTA
Knappe Mehrheiten, aber Schritt in die richtige Richtung: ACTA-Abstimmungen im Europaparlament Drei Ausschüsse des Europäischen Parlaments haben über ihre Stellungnahmen zum umstrittenen ACTA-Abkommen zur Durchsetzung des geistigen Eigentums abgestimmt. Der Ausschuss für Industrie und Forschung und der Rechtsausschuss lehnten ACTA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit ACTA, Europafraktion, Europäische Gerichtshof, Europaparlament, Grundrechte, Industrie, Internet, Lobby
Kommentare deaktiviert für Rote Karte für ACTA