Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Geheimdienste
BND: Eine Affäre Merkel
Edward Snowden enthüllte im Sommer 2013, dass insbesondere die National Security Agency (NSA) als Auslandsgeheimdienst der USA weltweit und verdachtsunabhängig Telekommunikations- und Internetdaten überwacht. Um das Ausmaß und die Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufzuklären, hat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit BND, Datenströme, Edward Snowden, Geheimdienste, NSA, Selektoren
Kommentare deaktiviert für BND: Eine Affäre Merkel
Geheimdienste – weitere Aushöhlung des Rechtsstaats
Eine Reform der Sicherheitsarchitektur scheint angesichts des größten Überwachungsskandals der Geschichte und der unsäglichen Rolle des Verfassungsschutzes im Zusammenhang mit der Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) auf der Hand zu liegen. Völlig unterschiedlich sind aber die Ansätze: Während die grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Cyberabwehr, Freiheitsrechte, Geheimdienste, GRÜNE, Rechtsstaatlichkeit, Überwachungsskandal, Verfassungsschutz, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für Geheimdienste – weitere Aushöhlung des Rechtsstaats
Schutz für Edward Snowden
Mehrere Petitionen fordern, Edward Snowden dauerhaften Schutz und Aufenthalt in Deutschland zu gewähren. Wir unterstützen dieses Ansinnen, denn hier handelt es sich um klassisches Whistleblowing, das dem Schutz der Allgemeinheit dient. Edward Snowden hat den Menschenrechten und der Demokratie weltweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Europa, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Edward Snwoden, Geheimdienste, Gerechtigkeit, Humanität, Menschenrechte, Rechtsstaat, Whistleblowing
Kommentare deaktiviert für Schutz für Edward Snowden
Ein Mensch unter Beobachtung ist niemals frei
Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter. Um nichts Geringeres geht es angesichts der millionenfachen Grundrechtsverletzungen, die der Ausspäh- und Abhörskandal zu Tage gefördert hat. Die Stimmen für die Wahrung der Bürgerrechte im digitalen Zeitalter werden immer lauter und werden von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Europa, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Ausspähung, Bürgerrechte, Demokratie, Geheimdienste, Grundrechte, Rechtsstaat, Überwachung
Kommentare deaktiviert für Ein Mensch unter Beobachtung ist niemals frei
Ströbele erwartet Aufklärung von Merkel-Koalition
Es ist die Aufgabe des Parlamentarischen Kontrollgremiums die deutschen Geheimdienste politisch zu kontrollieren. Der Auftritt von Innenminister Friedrich hat keine neuen Erkenntnisse über PRISM und Tempora hervorgebracht. Hans-Christian Ströbele fordert nun, auch Merkel persönlich im Gremium zu befragen. gruene.de: Welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Abhöraktion, Bundesregierung, Christian Ströbele, Geheimdienste, Mail, NSA, PRISM, Telefon, Terrorismus
Kommentare deaktiviert für Ströbele erwartet Aufklärung von Merkel-Koalition