Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Finanztransaktionssteuer
Sonderländerrat zur Eurokrise
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen auf einem Sonder-Länderrat oder möglicherweise auf einer Sonder-BDK die grüne Position in der aktuellen Situation der Eurokrise diskutieren und abstimmen. Eine Entscheidung über den Termin fällt am 13. Juni. In Deutschland dreht sich die Debatte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit der ökologische Umbau, Eurokrise, Europapartei, Finanztransaktionssteuer, Fiskalpakt, Schuldenbremse
Kommentare deaktiviert für Sonderländerrat zur Eurokrise
Europaparlament stimmt für Finanztransaktionssteuer
Umsetzung notfalls in „Koalition der Willigen“ Das starke Votum für die Einführung einer umfassenden Finanztransaktionssteuer im Wirtschaftsausschuss (gruene-europa.de berichtete) ist heute durch das gesamte Parlament bestätigt worden. Aktien und Anleihen sollen demnach mit 0,1 Prozent, Derivate mit 0,01 Prozent besteuert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Europa, Grüne in Europa
Verschlagwortet mit Europa, Europafraktion, Finanztransaktionssteuer, Gerechtigkeit, GRÜNE, Steuer, Währungsfrage, Wohnsitzprinzip
Kommentare deaktiviert für Europaparlament stimmt für Finanztransaktionssteuer