Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: EuGH
Vorratsdatenspeicherung stoppen!
Die Vorratsdatenspeicherung ist eine Schlüsselfrage der digitalen Bürgerrechtspolitik. Es geht um verdachts- und gefahrenunabhängiges, massenhaftes Vorgehen gegen die Gesamtbevölkerung. Wir lehnen dieses verfassungsrechtlich hochumstrittene Instrument der Telekommunikationserfassung seit langem ab. Ein Mensch unter Beobachtung ist niemals frei. Im Koalitionsvertrag haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Demokratie, EuGH, Gerechtigkeit, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für Vorratsdatenspeicherung stoppen!
Großer Erfolg für Imker
Der Europäische Gerichtshof(EuGH) fällte am 6. September 2011 ein wichtiges Urteil: Honig, der in der EU nicht zugelassene Gentech-Pollen enthält, darf nicht verkauft werden. Damit stellte der EuGH zugleich klar, dass keinerlei gentechnische Verunreinigungen in Lebensmitteln erlaubt sind. Ein großer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa, Rheinland Pfalz
Verschlagwortet mit EuGH, Europäische Gerichtshof, Gen-Mais, Gentech-Pollen, Honig, Imker, MON810, Verunreinigungen
Kommentare deaktiviert für Großer Erfolg für Imker