Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Verantwortung und Datenschutz in sozialen Netzwerken
Die Firma „Cambridge Analytica“ hat mittels einer Facebook-App persönliche Daten von circa 50 Millionen Facebook-Nutzern abgegriffen. Den Betroffenen wurde dies nicht mitgeteilt und auch die Behörden wurden darüber nicht informiert. Stattdessen versuchte Facebook, unliebsame Berichterstattung durch juristischen Druck zu unterbinden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Datenschutz, Gerechtigkeit, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa, Landtag Rheinland-Pfalz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Demokratie, Facebook, GRUNDRECHTSCHUTZ, Rheinland Pfalz
Kommentare deaktiviert für Verantwortung und Datenschutz in sozialen Netzwerken
Erdbeben der Grundrechte
Der NSA-Skandal weitet sich aus, Ägypten benötigt ein neues demokratisches Fundament nach dem Militärputsch, und die Energiewende soll weiterhin ausgebremst werden. Claudia Roth im Interview zu den aktuellen Themen der Woche. gruene.de: In einem E-Mail Interview berichtet Edward Snowden, dass deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Ägypten, Datenschutz, EADS, Edward Snowden, EEG, Freihandelsabkommen, Grundrechte, Kommunikationsdaten, Mindestspeicherfristen, NSA, Tahrir-Platz
Kommentare deaktiviert für Erdbeben der Grundrechte
Wir fordern Schutz für Edward Snowden
Der frühere Mitarbeiter einer für den US-Geheimdienst tätigen Firma Edward Snowden hat Deutschland und der Welt mit seinen Enthüllungen einen großen Dienst erwiesen. Der „Whistleblower“ verdient unseren Schutz. Wir fordern seine Aufnahme in Deutschland nach § 22 des Aufenthaltsgesetzes.
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bürgerrechte, Datenschutz, Edward Snowden, US-Geheimdienst, Whistleblower
Kommentare deaktiviert für Wir fordern Schutz für Edward Snowden
Ströbele kritisiert Zensus in der Tagesschau
Im Interview mit der Tagesschau äußerte Hans-Christian Ströbele Kritik an der Volkszählung. Das Interview kann hier nachgelesen werden: Ströbele kritisiert Zensus „Die Volkszählung ist eine Volksausforschung“ Seit 24 Jahren gibt es in Deutschland erstmals wieder eine Volkszählung. 1987 wurden alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cochem Zell, Datenschutz, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Datenschutz, Grundgesetz, GRÜNE, Hans-Christian Ströbele, Verfassungsgericht, Volkszählung, Zensus
Kommentare deaktiviert für Ströbele kritisiert Zensus in der Tagesschau
KEINE FAULEN KOMPROMISSE!
Datenschutz und Bürgerrechte sind Grundpfeiler unserer Demokratie. Nach einem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 2. März 2010 wurde die damalige Regelung zur Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt. Dies war ein großer Erfolg für die Bürgerrechtsbewegung, mit der wir gemeinsam in Karlsruhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Datenschutz, Grüne im Bundestag
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, Bürgerrechte, Cochem Zell, Datenschutz, GRÜNE, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für KEINE FAULEN KOMPROMISSE!