Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: Bienen
Ulrike Höfken am Markttag in Cochem
Zwei schöne Stände hat Ulrike Höfken mitgebracht. Sie waren von Jung und Alt gut besucht. Es gab eine Einpflanzaktion für „Bienen Blumen“, es wurde gekocht und es gab Aktionen für zwei Kindergartengruppen. Ein gelungener Vormittag.
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, GeGen – Gegen Genfood, Landtag Rheinland-Pfalz, NEIN ZU GIFT IM ESSEN, Rheinland Pfalz, Veranstaltungen, Verbandsgemeinde Cochem
Verschlagwortet mit Bienen, Blumen, Cochem, Kindergarten, Markt, Markttag, NEIN ZU GIFT IM ESSEN, Rheinland Pfalz, Ulrike Höfken
Kommentare deaktiviert für Ulrike Höfken am Markttag in Cochem
Merkel für den Mais, den keiner will
Der EU-Ministerrat zur Genmais-Zulassung ist am 11. Februar ohne Entscheidung zu Ende gegangen –weil Deutschland stur auf Enthaltung beharrte, wo nichts als ein klares NEIN angemessen gewesen wäre. In typischer Merkel-Manier hat die Kanzlerin das Thema ausgesessen, obwohl eine qualifizierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Nachrichten, Europa, GeGen – Gegen Genfood, Grüne im Bundestag, Grüne in Europa, NEIN ZU GIFT IM ESSEN
Verschlagwortet mit Bienen, Europa, Europäische Kommission, Genmais, Gentechnik, Mais, NEIN ZU GIFT IM ESSEN, Unkrautvernichtungsmittel
Kommentare deaktiviert für Merkel für den Mais, den keiner will