Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell
Schlagwort-Archive: altersschwache Reaktoren
Oettingers Vorschläge zur Atomsicherheit – Interessen der Atomindustrie stehen im Vordergrund, Gefahren alternder Reaktoren werden ignoriert
Vor drei Jahren geschah in Fukushima die unglaubliche Katastrophe. Im letzten Jahr, mehr als zwei Jahre später, stellte Energiekommissar Günter Oettinger seinen Plan zur Verbesserung der Atomsicherheit in Europa vor. Gestern stimmte das Europaparlament über die Vorschläge ab. Oettingers Vorgaben sind … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Europa, Grüne in Europa
|
Verschlagwortet mit altersschwache Reaktoren, Atomausstieg, Atomsicherheit, Energieversorgung, Energiewende, erneuerbare Energie, Europa, Europafraktion, Fukushima, GRÜNE
|
Kommentare deaktiviert für Oettingers Vorschläge zur Atomsicherheit – Interessen der Atomindustrie stehen im Vordergrund, Gefahren alternder Reaktoren werden ignoriert