Wahlaufruf in leichter Sprache

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 14. März 2021 ist Landtags-Wahl in Rheinland-Pfalz.
Diese Wahl ist wichtig für die Zukunft von unserem Land.
Mit der Wahl entscheiden Sie:
Diese Politiker kommen in den Landtag.

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert bei den Menschen.
Deshalb ist es so wichtig, dass wir jetzt den Weg in eine gute Zukunft gehen.

Rheinland-Pfalz soll gestärkt aus der Corona-Krise gehen.
Und so soll die Politik von Rheinland-Pfalz sein:

  • klima-neutral
    klima-neutral heißt:
    Die Entscheidungen dürfen nicht zu einer Verschlechterung von dem Klima führen.
  • nachhaltig
    nachhaltig heißt:
    Gut für die Menschen und gut für das Klima.
  • sozial gerecht
  • familien-freundlich
  • welt-offen
  • demokratisch

GRÜN ist dafür die richtige Wahl.

So muss die Wirtschaft sein:

  • klima-neutral
  • nachhaltig
  • sozial gerecht

Damit schaffen wir Arbeits-Plätze für die Zukunft.
Kleine Unternehmen müssen gestärkt werden.
Auch mittlere Unternehmen müssen gestärkt werden.
Und Handwerks-Betriebe.
Die Unternehmen müssen modern werden.
Und nachhaltig.

Wir müssen das Klima schützen.
Das geht mit erneuerbaren Energien.
Erneuerbare Energien sind zum Beispiel:
Energie von einem Wind-Rad
Oder von der Sonne.
Bei allen politischen Entscheidungen ist der Klima-Schutz wichtig.

Familie und Kinder stehen für uns GRÜNE im Mittel-Punkt.
Sie müssen eine gute Zukunft haben durch:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Vereinbarkeit heißt zum Beispiel:
    Die Mutter hat Zeit für die Familie.
    Und kann auch arbeiten.
  • mehr Ganz-Tags-Angebote in den Schulen
  • Staatliche Leistungen sollen von einer einzigen Stelle kommen.
    Die Familie muss dann nur bei einer Stelle Anträge stellen.

Wir GRÜNE wollen mehr Gleich-Berechtigung für Frauen.
Das hilft den Familien.

Alle Kinder sollen die beste Bildung bekommen.
Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben.
Deshalb fordern wir:

  • Kitas müssen kostenlos sein
  • Schulen müssen kostenlos sein
  • Unis müssen kostenlos sein
  • Schüler sollen gemeinsam in kleinen Gruppen lernen
  • alle Schulen müssen digital gut ausgestattet sein
  • Digital gut ausgestattet heißt:
    Die Schulen müssen moderne Computer haben.
    Oder Tablets.
    Sie müssen damit auch ins Internet kommen.
    Und die Lehrer sollen das alles gut erklären können.

Wir wollen unsere Demokratie stärken.
Demokratie ist wichtig für unsere Rechte.
Und für unsere Freiheit.
Demokratie heißt:
Wir reden miteinander.
Und entscheiden miteinander.
Und das mit gegenseitigem Respekt.

Aber unsere Demokratie wird bedroht durch:

  • falsche Nachrichten
  • rassistische Gedanken
  • menschen-feindliche Gedanken
  • Hass
  • Aktionen gegen den Rechts-Staat.

Wir wehren uns gegen diese Bedrohungen.
GRÜN ist die richtige Wahl für alle, die so eine Gesellschaft wollen:

  • offen
  • viel-fältig
  • frei
  • demokratisch

Wir wollen, dass auch Jugendliche zum Wählen dürfen.
Wir setzen uns für mehr politische Bildungs-Angebote ein.

Das ist uns GRÜNEN wichtig:
Wir sind für die Gleich-Berechtigung von allen Menschen.

Unabhängig von:

  • Herkunft
  • Geschlecht
  • Religion
  • Alter
  • Behinderung
  • Haut-Farbe
  • Sozialem Stand
  • Sexueller Neigung

Die Corona-Pandemie hat viele ärmer gemacht.
Wir wollen dafür einen sozialen Ausgleich schaffen.

Sozialer Ausgleich heißt:
Wir werden den Menschen helfen, die viel verloren haben.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Sie entscheiden mit Ihrer Zweit-Stimme

  • bei der Wahl am 14. März 2021
  • oder per Brief-Wahl schon früher

Sie entscheiden, wer Rheinland-Pfalz in eine gute Zukunft führen soll.
Wir GRÜNE

  • übernehmen Verantwortung
  • haben Mut zu Veränderung
  • setzen uns für unsere Ziele ein

Dafür bitten wir Sie bei der Landtags-Wahl um Ihre Stimme.

Um Ihre Zweit-Stimme für GRÜN!