Super, die Bürgerinitiative, der BUND und die Grundstückseigentümer haben die Planungen am Zeller Hamm gestoppt

Es ist gut, dass die Bürgerinitiative, der BUND und die Grundstückseigentümer sich gegen die Planungen am Zeller Hamm mit Erfolg gewehrt haben. Die berechtigen Einwendungen, die Auswirkungen der Baumaßnahmen auf die einmalige Landschaft an der Mosel und die Bedenken der Anwohner und Verbände wurden nicht ernst genommen. Das Ergebnis von elf Jahren Nicht-Zuhören und Wegschauen ist eine Planung, die so gravierende Mängel hat, dass ein Gericht sie stoppen musste.

Nun kann man die Frage stellen, was dieser Misserfolg bisher den Steuerzahler gekostet hat. Hätte man die Arbeit und das Geld nicht besser in existierende Infrastruktur wie die Schwimm- und Freibäder, Sporthallen oder Schulen investieren sollen? Und was wird ein „weiter so“ noch kosten? Man kann nur hoffen, dass man sich in Zell zukünftig wieder mehr um die Interessen der Anwohner kümmert als um die Wünsche von ausländischen Investoren.

Joscha Pullich
Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Cochem-Zell

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Gerechtigkeit, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.