Es liegt ein dringendes öffentliches Interesse vor, den Elternwillen aus Lieg und die Entscheidungen der Gemeinde Lieg und der VG Cochem endlich ernst zu nehmen. Der Wille, die Grundschule Lieg zu erhalten, ist eindeutig. Die VG Cochem hat zusammen mit den Eltern der Gemeinde Lieg, den Lehrern und dem Kreis Cochem-Zell ein Konzept erarbeitet, mit dem die Grundschule Lieg erhalten werden kann. Als Grundlage dient die neue Schulrichtlinie. Das Konzept ist schlüssig und beruht auf den Vorgaben der Schulrichtlinie. Doch es scheint so zu sein, dass diese neue Schulrichtlinie mehr eine nett zu lesende Verpackung ist, um Schulschließungen zu begründen. Die Auslegung dieser Richtlinie bestimmt Mainz und es scheint, dass der Elternwille der betroffenen Kinder und das Recht auf Selbstverwaltung der Gemeinden einfach ausgeblendet werden. Man hat den Eindruck, dass in Bezug auf die Grundschule Lieg mit Verwaltungstricks gearbeitet wird, um den Standort zu schließen und Fakten zu schaffen. Es ist wichtig, Klarheit darüber zu schaffen, inwieweit man aus Mainz, scheinbar willkürlich, Grundschulen schließen kann und dabei den Elternwillen und die Entscheidungen der betroffenen Gemeinden ignoriert. Die Entscheidung, gegen die Schulschließung juristisch vorzugehen, ist richtig. Man kann nur hoffen, dass man damit den Unsinn, gut funktionierende Schulen zu schließen, stoppen kann.
Horst Pullich
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Verbandsgemeinde Cochem