Ich bin froh, dass wir unsere Feuerwehren in den verschiedenen Gemeinden unserer Verbandsgemeinde haben. Notwendige Investitionen an dieser Stelle zu kürzen betrifft die Sicherheit von uns allen. Unsere Schulen machen eine gute Arbeit. Die Absicht, funktionierende Grundschulen wie in Lieg zu schließen, ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
Die Bäderlandschaft aus unseren drei Schwimmbädern ist für den Tourismus ein gutes Alleinstellungsmerkmal für die Verbandsgemeinde Cochem. Die Schwimmbäder bieten für Jung und Alt, Touristen und Einheimische die Möglichkeit für Sport und Bewegung.

Die Sporthallen in unserer Verbandsgemeinde werden vielfältig genutzt: Von Sportvereinen, Tanzvereinen, der Kreisvolkshochschule, Karnevalsvereinen und natürlich den Schulen. Turnhallen, Sportplätze und Vereine werden gebraucht. Wer sie schließen will, handelt nicht mutig oder verantwortungsvoll und nimmt uns und unseren Kindern ein gutes Stück Lebensqualität und Gemeinwesen.
Dass die Gemeinden mit knappen Kassen klar kommen müssen, liegt daran, dass ihnen aus Mainz und Berlin zu wenige Mittel zuerkannt werden. Hier müssen wir ansetzen und Veränderungen verlangen. Es ist der falsche Weg, den ländlichen Raum trotz brummender Wirtschaft und sprudelnder Steuereinnahmen kaputt zu sparen.
Natürlich kann man den Demographischen Wandel nicht ignorieren, aber auch ältere Gemeindemitglieder wollen in einem Verein Sport treiben, ins Schwimmbad gehen und freuen sich über die Sicherheit, die eine gut ausgestattete Feuerwehr gibt. Nur mit einer funktionierenden Infrastruktur können wir junge Familien davon überzeugen, hier zu bleiben oder hierhin zu ziehen.
Horst Pullich
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Verbandsgemeinde Cochem