Pannenmeiler in Cattenom abschalten statt überholen!

qw2Wie verschiedene Medien berichten, plant der französische Stromkonzern EdF eine Überholung des Atomkraftwerks Cattenom. Die Maßnahme soll im nächsten Jahr beginnen und einen weiteren Betrieb des Pannenmeilers mindestens bis 2032 sichern. Dazu sagt Eveline Lemke, GRÜNE Spitzenkandidatin zur Landtagswahl:

„Brände, austretende Kühlflüssigkeit, verstrahlte Mitarbeiter – die Liste der Störfälle im AKW Cattenom ist lang. Dieser Pannenmeiler an der rheinland-pfälzischen Landesgrenze ist eine echte Zeitbombe und muss dringend abgeschaltet werden! Seit Jahren fordern wir die Bundesregierung auf, ihren Einfluss auf die französische Regierung zu nutzen, um dieses Ziel zu erreichen. Doch nichts passiert und während wir auf Unterstützung aus Berlin warten, tun wir im Land, was wir tun können: Wir setzen den Ausstieg aus Kohle und Atom sehr erfolgreich um und zeigen in Rheinland-Pfalz, wie die Energiewende erfolgreich gelingt.“

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Atomausstieg, Energiewende, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.