Eveline Lemke macht Weg frei für vollständigen Rückbau des AKW Mülheim-Kärlich

Staatsministerin Eveline Lemke hat der RWE Power AG heute die Genehmigung 2b überreicht, die den vollständigen Rückbau des AKW Mülheim-Kärlich ermöglicht. Dazu sagt Thomas Petry, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz„Die Geschichte der GRÜNEN Partei ist ganz eng mit der Anti-Atomkraft-Bewegung verbunden. 36 Jahre nach der Gründung unserer GRÜNEN Landespartei ist es eine GRÜNE Staatsministerin, die heute das Kapitel der Atomkraft in Rheinland-Pfalz endgültig beendet.

Wir GRÜNE haben die Energiewende vor mehr als 36 Jahren eingeleitet. Heute setzen wir sie sehr erfolgreich um und befinden uns beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz sogar vor unseren eigenen Ausbauzielen. Geht es in diesem Tempo weiter, werden wir in 15 Jahren in der Lage sein, unseren Strombedarf im Land bilanziell zu 100% aus Erneuerbaren Energien zu decken.

Unser Vorbild zeigt, dass der Atomausstieg möglich ist. Wir werden weiter dafür kämpfen, dass auch andere Länder unserem Beispiel folgen und nukleare Zeitbomben wie das Atomkraftwerk in Cattenom so schnell wie möglich abschalten. Viele Länder haben schon heute großes Interesse am rheinland-pfälzischen Energiewende-Know-how. Die konsequente Umsetzung der Energiewende schützt Mensch, Natur und Klima. Gleichzeitig stellt sie die rheinland-pfälzische Wirtschaft stark für die Zukunft auf – das kann nur GRÜNE Wirtschaftspolitik!“

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Atomausstieg, Energiewende, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.