Die Menschen müssen jederzeit im Mittelpunkt stehen!


Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, DGB und dem LVU hat sich heute dafür ausgesprochen, dass die Flüchtlingsdebatte im nicht instrumentalisiert werden darf. Dazu sagt Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„DIE GRÜNEN in Rheinland-Pfalz begrüßen die Initiative „Flucht und Migration nicht instrumentalisieren“ und unterstützen die Forderungen an die politischen Parteien. Niemand verlässt seine Heimat, seine Familie und seine Freunde grundlos. Für mich leitet sich daraus die Verpflichtung ab, allen Menschen zu helfen, die in unserem Land Schutz suchen.

Die Solidarität ist in Rheinland-Pfalz sehr ausgeprägt, wie die vielen ehrenamtlichen Initiativen in der Flüchtlingsarbeit landauf und landab beweisen. Es wird bereits viel Hilfe geleistet, aber es werden noch viele weitere Anstrengungen nötig werden, denn die Zahl der Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, wird weiter steigen. Diese Aufgabe werden wir nur bewältigen können, wenn wir sie gemeinsam und solidarisch angehen.

Fatal wäre hingegen, wenn wahltaktische Überlegungen die Flüchtlingsdebatte dominierten. Im Wahlkampf und zu jeder anderen Zeit muss es stets darum gehen, die besten Mittel und Wege zu finden, um das Leid der Flüchtlinge zu lindern. Die Menschen müssen jederzeit im Zentrum der Debatte stehen.“

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.