GRÜNE legen in Wählergunst zu

Neuwahlen nicht mal von CDU-Anhängern gewünscht

Der Südwestrundfunk hat neue Zahlen des Politrends veröffentlicht, der in regelmäßigen Abständen von Infratest dimap erhoben wird. Der aktuelle Politrend soll vor allem darüber Aufschluss geben, wie die rheinland-pfälzischen WählerInnen die aktuelle Regierungsumbildung bewerten.

Dazu Katharina Binz, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„Die GRÜNEN stehen im aktuellen Politrend bei guten 11 Prozent und sind damit die einzige Partei, die in der Zustimmung der Wählerinnen und Wähler zulegen konnte. Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass die Menschen im Land neben unseren GRÜNEN Projekten und Erfolgen auch den Stil honorieren, wie wir Politik machen. Wir GRÜNE sorgen für Transparenz im Regierungshandeln und sind gleichzeitig verlässlicher Partner und stabilisierendes Element innerhalb der Koalition.“

Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„Der Politrend zeigt sehr deutlich, dass Julia Klöckner mit ihrer Kampagne für Neuwahlen auf ganzer Linie gescheitert ist. Selbst die Mehrheit der CDU-Anhänger ist gegen Neuwahlen. Wir arbeiten weiter daran, wichtige GRÜNE Projekte wie das Transparenzgesetz umzusetzen und die vielen unentschlossenen Wählerinnen und Wähler mit starker GRÜNER Politik für uns zu gewinnen.“

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.