Antrag der Grünen Fraktion Verbandsgemeinde Cochem:
Es sollte durch die Verwaltung der VG Cochem und des Kreis Cochem-Zell eine intensive Grundreinigung und Sanierung der Schultoiletten im Gebäude Jahnstr. Cochem beautragt werden. Diese soll das Ziel haben, spätestens zu Begin des neuen Schuljahres die gröbsten Mängel zu beseitigen
zur Info:
Köln – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat vor gesundheitlichen Risiken durch verschmutzte Schultoiletten gewarnt. Erfahrungsgemäß tränken Schüler immer weniger, um möglichst selten auf die Toilette gehen zu müssen. „Der so entstehende Flüssigkeitsmangel kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten führen“, verwies Verbandssprecher Ulrich Fegeler. Zudem könne die Verweigerung des Toilettenbesuchs auch Verstopfungen verursachen.
Laut einer Befragung der German Toilet Organization (GTO) meiden rund 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen die sanitären Einrichtungen an ihrer Schule. Vor allem nicht nachgefülltes oder schwer zugängliches Toilettenpapier, fehlende Seife und Verschmutzungen schüren demnach die Abneigung vor dem Toilettengang in der Schule.
Vor diesem Hintergrund plädieren die Kinder- und Jugendärzte dafür, die hygienischen Bedingungen der schulischen Sanitäranlagen schnellstmöglich zu verbessern: „Damit Heranwachsende sich gut auf das Lernen konzentrieren können, sollte ihre Umgebung angenehm und sauber gestaltet sein, inklusive der sanitären Einrichtungen“, forderte Fegeler.