GRÜNE verspüren Rückenwind für 2016
Der Landesverband von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat am Samstag einen Kleinen Parteitag in Deidesheim abgehalten. Rund 70 Delegierte aus allen Kreisverbänden sind der Einladung gefolgt, um das Ergebnis der vergangenen Kommunal- und Europawahlen zu diskutieren.
Thomas Petry, Landesvorsitzender der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, bedankte sich in seiner politischen Rede bei der Parteibasis für das große Engagement und den tollen Wahlkampf. Es seien die Mitglieder an der Basis gewesen, die die GRÜNEN Themen ins Land getragen und so für das historisch beste Kommunalwahlergebnis in der Geschichte des Landesverbands gesorgt haben. „Wir kommen gestärkt aus den Kommunalwahlen, denn Rheinland-Pfalz ist am 25. Mai GRÜNER geworden!“, stellte Thomas Petry fest.
Katharina Binz, Landesvorsitzende der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Dieses Ergebnis haben wir uns selbst erarbeitet und konnten uns dabei vom Bundestrend lösen. Dieses historische Wahlergebnis ist auch eine Bestätigung der guten Arbeit, die unsere GRÜNEN Ministerinnen und die GRÜNE Landtagsfraktion seit 2011 leisten.“
Der Landesverband nutzte den Kleinen Parteitag auch dazu, die inhaltliche Ausrichtung der Partei mit Blick auf die Landtagswahl 2016 zu beginnen. Die GRÜNEN haben dafür ein neues neues Diskussionsmodell erprobt – das sogenannte „World Café“. „Uns ist es wichtig, neue Formen des Dialogs auszuprobieren. Unser „World Café“ ist sowohl von den Ministerinnen und dem Fraktionsvorstand, als auch von den Delegierten begeistert aufgenommen worden. Es ist uns als Vorstand wichtig, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der zurückliegenden Wahl zu sammeln und sie gemeinsam mit den Mitgliedern weiterzuentwickeln. Dazu haben wir in Deidesheim einen wichtigen ersten Schritt in Richtung Landtagswahl 2016 gemacht“, erklärten die beiden Landesvorsitzenden.