Im Vorfeld der angekündigten Konsultationen zum Freihandelsabkommen mit Kanada hat Bärbel Höhn einen gemeinsamen Brief grüner Abgeordneter an die Kommission angeregt. Denn die Kommission hat die politische Brisanz noch nicht erkannt. Ein Abkommen, dass Investoreninteressen mit privaten Schiedsverfahren über unsere Rechtsbereich wie Umweltrecht oder Arbetinehmerrechte stellt, muss abgelehnt werden. Es braucht einen grundsätzlichen Neustart der Verhandlungen.
Kategorien
Schlagwörter
- Atomausstieg
- Bevölkerung
- Bildung
- Bundesregierung
- Bundestagsfraktion
- Bundesverfassungsgericht
- Büchel
- Bürgerinitiative
- Bürgerproteste
- Claudia Roth
- Cochem
- Cochem Zell
- Daniel Köbler
- Demokratie
- Energieeffizienz
- Energieversorgung
- Energiewende
- erneuerbare Energie
- Europa
- Europafraktion
- Eveline Lemke
- Flüchtlinge
- Gentechnik
- Gerechtigkeit
- Griechenland
- GRÜNE
- Integration
- Katharina Binz
- Klimaschutz
- Kommunen
- Kulturlandschaft
- Landesregierung
- Landtag
- Landwirtschaft
- Lebensmitteln
- NEIN ZU GIFT IM ESSEN
- Nils Wiechmann
- Pia Schellhammer
- Rheinland Pfalz
- Tabea Rößner
- Tourismus
- Transparenz
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahlkampf
- Zell