Hebammen brauchen jetzt unsere Unterstützung

Die Schlinge um den Hals der freiberuflichen Hebammen zieht sich immer fester, das Szenario spitzt sich so weit zu, dass ihnen im Sommer 2015 sogar das Aus ihrer Arbeit droht.

Jede freiberufliche Hebamme muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Ab Juli 2014 wird der jährliche Versicherungsbeitrag für sie auf 5000 Euro angehoben, was bereits eine hohe finanzielle Herausforderung die Freiberuflerinnen bedeutet. Durch den Ausstieg der Nürnberger Versicherung aus den Versicherungskonsortien der Hebammenverbände freiberuflicher Hebammen in Deutschland, droht den Hebammen sogar der Wegfall jeglicher Haftpflichtversicherungsmöglichkeit. Das kommt einem Berufsverbot gleich!

Hebammen sind wichtig – für die Frauen und ihre Familien.

Hebammen sind ausgebildete Fachfrauen, die einen unschätzbaren Beitrag für die Frauen- und Familiengesundheit leisten. Sie begleiten Frauen und ihre Familien rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Dabei ist ihre Arbeit ein wichtiger Baustein für eine selbstbestimmte und sichere Geburt. Dass sich die Situation der Hebammen in den letzten Jahren immer weiter zuspitzt, ist als Problem lange bekannt. Und trotzdem hat die Bundesregierung nichts getan, um die Problematik zu entschärfen.

Gesundheitsminister Gröhe muss seinen Versprechen Taten folgen lassen und dem drohenden Berufsaus aktiv entgegentreten. Dazu braucht es weiterhin Druck von außen. Deshalb unterstützten wir die Aktionen des Hebammenverbandes. Hebammen brauchen sowohl eine kurzfristige finanzielle Unterstützung, als auch eine dauerhafte und strukturelle Lösung der Haftpflichtproblematik. Hebammen brauchen unsere Solidarität.

Hier geht es zu den Aktionsseiten des Deutschen Hebammenverbandes.http://www.hebammenverband.de/aktuell/aktionen/

Hier kann die Petition zur Unterstützung der Hebammen mitgezeichnet werden:

https://www.change.org/de/Petitionen/lieber-herr-gr%C3%B6he-retten-sie-unsere-hebammen

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.