Niemand stellt den Kreis Cochem-Zell in Frage. Natürlich kann man Wünsche und Forderungen zum Erhalt des Kreises Cochem-Zell äußern, aber die berechtigte Forderung der Gemeinden Lahr, Zielshausen und Mörsdorf darf dafür nicht instrumentalisiert werden.
Leider wird diese Debatte nicht sachlich geführt, sondern sie wird sehr polemisiert und aufgebläht. Es wird die „Treuepflicht“ eingefordert und von Gehorsam geredet. Man hat den Eindruck, dass es einigen Beteiligten sehr schwer fällt, sachlich zu bleiben und Realitäten anzuerkennen. Zu diesen Realitäten gehört, dass durch die grüne Beteiligung an der Landesregierung der Bürgerwille mehr Gewicht bekommt und Demokratie nicht nur zu den Wahlen stattfindet.
Holger Haupt hat sich von Anfang an dafür eingesetzt, dass man die Belange der Einwohner in den drei Dörfern ernst nimmt. Leider wurde die Anliegen der Dörfer einfach bei der Verbandsgemeindereform ignoriert. Diese Ignoranz des Bürgerwillens hat zu der verfahrenen Situation im Kreis Cochem-Zell geführt. Durch den Einsatz von Holger Haupt und der Kreisgrünen auf Landesebene hat sich eine Möglichkeit aufgetan, dass der Wechsel ergänzend zu der bisherigen Verbandsgemeindereform durchgeführt werden kann.
Die Vereinbarungen zur Auflösung der Verbandsgemeinde Treis-Karden und der Bestand des Kreises Cochem-Zell sind dadurch nicht unmittelbar betroffen. Auf Grund der Zusagen durch das Land, der verschiedenen Verbandsgemeinden und des Kreises hat die Verbandsgemeinde Treis-Karden ihre Auflösung beschlossen. Diese Zusagen stehen für uns Grüne nicht zur Diskussion. Dies betrifft insbesondere die Erweiterung der Verwaltung in Cochem, die Sanierung des Freibades in Ellenz-Poltersdorf und weitere Zusagen, die im Zusammenhang mit der Auflösung getroffen worden sind. Ansonsten wäre es notwendig, dass die verschiedenen Verbandsgemeinden nochmalig abstimmen, ob sie unter geänderten Bedingungen immer noch einer Auflösung zustimmen.
Wenn wir etwas für den Erhalt des Kreises Cochem-Zell in 2019 tun wollen, sollten wir uns jetzt für den Wechsel der drei Dörfer einsetzen und für die Kreisreform im Jahr 2019 mehr Bürgerbeteiligung einfordern. Damit wir möglichst viel für die Bürger, den Kreis Cochem-Zell und für die Verbandsgemeinden erreichen können, ist es wichtig, zu einer sachlichen Debatte zurück zu finden.
Kreisvorstand Bündnis 90 / Die Grünen Cochem-Zell