Atomwaffen: nicht modern, sondern illegal !
Wir protestieren mit Nachdruck gegen den Verbleib der Atombomben B-61 in Deutschland und ihre geplante Modernisierung ! Wir fordern die Bundesregierung auf, den Mehrheitswillen unserer gewählten Volksvertreter und der Bevölkerung zu achten. Sie muss ihre Zusage an die NATO-Partner zurück nehmen, wonach Atomwaffen weiterhin in Deutschland stationiert und das Trägersystem Tornado mit vielen Millionen Euro aufgerüstet werden soll für neue Massenvernichtungswaffen. Diese neuen zielgenauen, ferngelenkten Atomwaffen werden damit zu Angriffswaffen und die Schwelle für ihren Einsatz sinkt.
Die nukleare Teilhabe Deutschlands und die gefährliche Lagerung der Atombomben in Büchel müssen endlich beendet werden!
Das geplante Raketenabwehrsystem, der Kauf von Kampfdrohnen und die Stationierung neuer Atomwaffen wirft uns in die schlimmsten Zeiten des Kalten Krieges zurück und erschwert dringende Abrüstungsinitiativen.
Immer neue Kriegseinsätze und ausufernde Rüstungsexporte zeigen, dass die Bundesrepublik aus ihrer Geschichte offenbar nichts gelernt hat.
– Wir protestieren gegen jegliche Kriegsbeteiligung Deutschlands !
– Keine Modernisierung, sondern Abzug, Vernichtung und Verbot von Atomwaffen!
– Für Frieden und Abrüstung statt Krieg und Rüstung für Wirtschafts-und Machtinteressen
Kommt zum Ostermarsch an den Atomwaffenstandort Büchel !
Ostermontag, den 1. April 2013
Beginn: 14:00 Uhr am Gewerbegebiet Büchel ab 15:30 Uhr: Kundgebung in der Nähe des Haupttores mit R.Pestemer (Antiatomnetztrier ) u.Hayato Fuji , Chr.Neumann (Darmstädter Signal), H.Kisters ( FI Hunsrück), I.Schrooter (Ökumen.Netz ), M.Engelke ( Internat.Versöhnungsb.) u.M.Küpker (GAAA), einem Sketch und der Sängerin Blue Flowers, Moderation: Ingo Köhler
Veranstalter: Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell
c/o Dr.Elke Koller 56759 Leienkaul Tel 02653-3220
Unterstützer: Antiatomnetz Trier, Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier, Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz,
DFG-VK Rheinland-Pfalz, Die Linke Rheinland-Pfalz, Frauen wagen Frieden in der Pfalz, Friedensgruppe Daun, Friedensinitiative Hunsrück , Friedensnetz Saar, Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen, Military Counseling
Network e.V., Ökumenisches Netz , Pax Christi Bistum Trier , Piratenpartei Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen unter www.atomwaffenfrei.de