„Der ländliche Raum im Spannungsfeld von Energiewende und Landwirtschaft“
Termin: Samstag, den 02.03.2013
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: St. Martin Gastronomie, Eifel-Maar-Park 11, 56766 Ulmen.
Wir möchten zur GRÜNEN Tagung zum Thema „Der ländliche Raum im Spannungsfeld von Energiewende und Landwirtschaft“ einladen.
Der ländliche Raum prägt noch immer stark den Charakter von Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig steht die mittelständische Landwirtschaft aufgrund der veränderten Bedingungen wie einem immer stärkeren Industrialisierungsdruck sowie ihrer neuen Rolle bei der Umsetzung der Energiewende vor besonderen Herausforderungen. Was kann die Politik leisten, um die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen und den ländlichen Raum zu stärken? Wie lässt sich regionale Wertschöpfung etablieren und vergrößern? Welche Chancen und Risiken bringt die Energieerzeugung auf dem Land mit sich? Darüber möchten wir im Rahmen unsere Tagung im Herzen des ländlichen Raumes mit Ihnen diskutieren!
Am Vormittag erwartet uns eine spannende Gesprächsrunde zum Thema „Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik und die Energiewende – Politik für den ländlichen Raum“.
In der hochkarätig besetzten Runde diskutieren:
- Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten
- Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
- Martin Häusling, MdEP, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN/EFA im Europäischen Parlament
- Gerd Ostermann, Landesfachausschuss Landwirtschaft des NABU Rheinland-Pfalz
- Ulrich Drochner, Regionalreferent des Fachverbands Biogas e. V.
- Bertram Fleck, Landrat Rhein-Hunsrück-Kreis
Moderiert wird die Gesprächsrunde von Tabea Rößner (MdB).
Der Nachmittag ist geprägt durch zwei Workshops mit Impulsreferaten zu praktischen Beispielen aus den Bereichen „Regionale Wertschöpfung“ und „Energiewende auf dem Land“.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit VertreterInnen aus Initiativen, Verbänden und Politik.
Die Tagung findet statt am
Samstag, den 02.03.2013
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: St. Martin Gastronomie, Eifel-Maar-Park 11, 56766 Ulmen.
Die GRÜNE Tagung findet auf Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie und Energie statt.
Tagungsbeitrag: 10 EUR (für Getränke und Verpflegung)
Wir bitten um Anmeldung an: lgs@gruene-rlp.de
Ansprechpartnerin: Doro Steeb
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Landesgeschäftsstelle
Frauenlobstraße 59-61 55118 Mainz
Tel: 06131-89243 0
Fax: 06131-8924330