Grüner Landtag: Pressemitteilung Elisabeth Bröskamp (MdL)

Zum Erscheinen des neuen Monitors Familienforschung „Familiengründung in
Ausbildung und Studium“ erklärt Elisabeth Bröskamp, familienpolitische
Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Die Studie `Familiengründung in Berufsausbildung und Studium´ bestätigt
leider, dass die Geburt eines Kindes während der Zeit der Berufsausbildung oder
des Studiums vor allem für junge Frauen ein großes Risiko für ihre Bildungsund
Erwerbschancen darstellt. Knapp die Hälfte der jungen Mütter bricht ihre
Ausbildung wegen ihrer Kinder ab, beziehungsweise unterbricht für längere
Zeit ihr Studium.
Auch studierende Väter müssen wegen finanzieller Probleme oft ihr Studium
unterbrechen. Gerade für diese Menschen müssen wir die Angebote einer
flexiblen Kindertagesbetreuung weiter ausbauen und auch für sehr junge Kinder
anbieten.
Perspektivisch möchte ich deshalb den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
für diese Kinder ab Mutterschutz, wenn die Eltern in Ausbildung oder im
Studium sind. In dieser Situation müsste es auch für die Eltern Möglichkeiten
eines Teilzeitstudiums oder einer Teilzeitausbildung geben, damit sie sich nach
ihren Wünschen ihr Kind kümmern können, die berufliche Zukunft der jungen
Familie jedoch gesichert wäre.
Ich gehe davon aus, daß sich unter diesen Umständen mehr junge Eltern dazu
entscheiden könnten Kinder zu bekommen, da sie auf diese Unterstützung bauen
und damit verlässlich planen können. Ganz besonders wichtig ist hier die
Qualität der Betreuung und die Rahmenbedingungen für die Kleinsten: Feste
Bezugspersonen zu haben, Bindungen aufbauen zu können die ihrer
Entwicklung förderlich sind.“
Der Monitor Familienforschung hat auch ergeben, dass eine große Mehrheit der
studierenden Eltern ihre frühe Familiengründung nicht bereut und darin auch
viele Vorteile sehen. Darin möchten wir junge Menschen weiter bestärken und
dafür die Rahmenbedingungen weiter verbessern.

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.