Schwarz-Gelb macht EEG-Umlage für die Erneuerbaren Energien teurer als sie sein muss, weil Einzelunternehmen privilegiert werden. Schluss mit den unfairen Ausnahmen für Einzelunternehmen. Protestiere jetzt. Für faire Strompreise und eine sozialverträgliche Energiewende.
Unterschreibe jetzt unsere Petition und fordere faire Strompreise und ein Stopp der Privilegierung von Einzelunternehmen durch Schwarz-Gelb!
Hier geht es zur Unterschriftenaktion : Schluss mit unfairen Strompreisen
Alle Unterschriften werden wir der Bundesregierung beim nächsten Energiegipfel im November öffentlichkeitswirksam übergeben. Hilf uns ein starkes Signal gegen schwarz-gelbe Lobbypolitik zu setzen!
Hintergrundinformationen
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) hat den Ökostrom-Anteil in Deutschland auf 25 Prozent gesteigert. Grund genug, dieses erfolgreiche Gesetz fortzuführen und natürlich auch weiter zu entwickeln. Schwarz-Gelb aber stellt es in Frage – mit fadenscheinigen Kosten-Argumenten.
Dabei ist die Regierung der größte Kosten-Treiber. Der Grund: Hunderte Einzelunternehmen sind von der EEG-Umlage ausgenommen – darunter Schlachtbetriebe und Molkereien. Die Zeche zahlen die privaten Haushalte und mittelständische Unternehmen. Mehr als 4 Milliarden Euro kosten die schwarz-gelben Stromprivilegien die Verbraucherinnen und Verbraucher.
Nicht nur durch die Privilegierung der Einzelunternehmen bei der EEG-Umlage sondern auch durch die von Schwarz-Gelb eingeführte Marktprämie und dem Festhalten an teuren und fossilen Energieträgern ist der Strom so teuer. Noch im vergangenen Jahr versprach Angela Merkel in einer Regierungserklärung stabile Strompreise. Seitdem hat ihre Regierung alles getan um den Strompreis teurer als nötig zu machen.