Ohne Kommunen kann Energiewende nicht gelingen

Um die Energiewende weiter voran zu treiben, hat das Energieministerium jetzt eine Broschüre erstellt und an die Kommunen versandt, in der sich Entscheidungsträger in den Kommunen über vorhandene Beratungs- und Informationsmöglichkeiten des Landes aber auch bundesweit informieren können.

Energieministern Eveline Lemke: „Es herrscht Aufbruchstimmung im Land. Zahlreiche kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz setzen bereits mit großem Engagement eine Fülle von Konzepten und Projekten zur Energieeinsparung, zu Energieeffizienz und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien um. Viele Städte, Gemeinden und Landkreise wollen „Klimakommune“ oder „100%-Plus-Erneuerbar“ werden.“

Die Landesregierung will die engagierten Akteure vor Ort beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, bei der Energieeinsparung und der Steigerung der Energieeffizienz auch weiterhin partnerschaftlich unterstützen – damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region verbleiben. „Damit die positive Aufbruchstimmung anhält, sind wir alle zusammen in unserer Solidarität gefordert. Nur gemeinsam werden wir es schaffen, diesen Umbauprozess im guten Miteinander zu gestalten“, so Ministerin Lemke.

Die Broschüre, die an alle Kommunen im Land versandt wird, ist auch auf der Homepage des Ministeriums unter www.mwkel.rlp.de/Service/Publikationen abrufbar.

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Cochem Zell, Landtag Rheinland-Pfalz, Rheinland Pfalz abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.