Zum Ausbleiben der zugesagten Gelder für den von angeblichen Investoren gewollten Bitburger Flughafen erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
Die versprochenen 30 Millionen Euro Startkapital für den geplanten Ausbau des Bitburg Airports sind nicht angekommen. Herr Lamparski hat offensichtlich nicht liefern können. Von Anfang an hatten wir GRÜNE erhebliche Zweifel an der Bonität von Herrn Lamparski. Der Eifeler Landtagsabgeordnete Billen und mit ihm die CDU träumten aber von einem internationalen Airport in der Eifel. Ein Luftschloss, das jede Realitätstauglichkeit vermissen ließ. Bereits im Koalitionsvertrag haben die Regierungsparteien die Absage einer Unterstützung eines Flughafens in der Eifel deutlich gemacht.
Bedauerlich, dass unsere guten GRÜNEN Konzepte vor Ort für ein Energie-Zentrum auf der ehemaligen Airbase so lange auf Halde liegen mussten. Der Kreis und die Stadt Bitburg haben dadurch viel Geld verloren. Wir stehen nach wie vor für ein solides Zukunftskonzept am Flughafen Bitburg – wir wollen mit Zukunftsenergie auf dem Boden bleiben anstatt die Energie in Luftschlössern zu vergeuden.