Eine Idee, die zur Zeit diskutiert wird, ist die Umstellung auf Bio-Energie. Das klingt sehr ökologisch, bezeichnet aber zunächst nur die Nutzung von Pflanzen zu Erzeugung von Wärme und Strom. Die wichtigsten Energieträger aus der Land- und Forstwirtschaft sind Brennholz und Biogas.
Das Land und die Kreisverwaltung haben die Ortsgemeinden aufgerufen, sich an einem Projekt „Bioenergie-Dörfer“ zu beteiligen. Am Beispiel dieser Projektgemeinden soll erprobt werden, wie mit Bio-Energie ein ganzes Dorf möglichst CO2-neutral beheizt werden kann. Ein solches Bioenergie-Dorf ist Alflen in der Verbandsgemeinde Ulmen. Zur Zeit laufen Überlegungen, mit welcher Technologie dort dieses Ziel erreicht werden kann.