“ Wir GRÜNE sind die einzige Partei in Rheinland-Pfalz, die glaubwürdig für Klimaschutz, bessere Bildung, nachhaltiges Wirtschaften, mehr soziale Gerechtigkeit und vor allem für eine andere politische Kultur steht. Unsere Themen, aber auch unsere Art, zukunftsorientierte Politik zu machen, kommt bei den Menschen an“, erklärten Eveline Lemke und Daniel Köbler, die beiden SpitzenkandidatInnen zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz.
Das schlägt sich darin nieder, dass die GRÜNEN auf dem besten Weg sind, ihren Mitgliederrekord aus dem Jahr 1999 von 2.604 Mitgliedern zu brechen. Aktuell beläuft sich die Mitgliederzahl auf 2.543 Mitglieder. Das bedeutet zum zweiten Mal hintereinander einen Zuwachs von über 200 Mitgliedern in einem Jahr.
Die Landesvorsitzenden betonten, dass sich die GRÜNEN nicht an Farbspielen über Machtkonstellationen beteiligen: „Wir setzen voll auf unsere Konzepte und Themen, mit denen wir im Landtagswahlkampf die Menschen überzeugen. Wir stehen für eine moderne Landespolitik. Wir streben eine neue politische Kultur in Rheinland-Pfalz an, eine Kultur, die die BürgerInnen viel stärker mit einbezieht in politische Entscheidungen. Eine politische Kultur, die Entscheidungen auch erklären kann, und nicht einfach nur verkündet. Eine politische Kultur, in der Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit die wichtigsten Werte sind. Eine politische Kultur, in der der politische Streit sich um die Sache dreht und nicht um die Eitelkeiten einzelner PolitikerInnen.“
„Wir werden erklären, wie wir eine wirkliche Energiewende Schritt für Schritt umsetzen wollen, wie der demografische Wandel genutzt werden kann, wie Arbeitsplätze entstehen sollen und wie gerechte Bildungschancen für alle gewährleistet werden können. So wollen wir die Wählerinnen und Wähler davon überzeugen, dass nur starke GRÜNE im neuen Landtag in Rheinland-Pfalz eine wirkliche Veränderung bewirken können. Rheinland-Pfalz kann mehr und Rheinland-Pfalz will mehr! Dafür muss die behäbige SPD-Alleinregierung beendet und Schwarz-Gelb in Rheinland-Pfalz verhindert werden.“ Die andauernden Skandale und Affären von SPD und CDU hätten gezeigt: „Die Parteien im Landtag haben 2010 nicht genutzt. Sodarf es in Rheinland-Pfalz nicht weitergehen.“ Info: gruene-rlp.de