GRÜNE Innovationen für die Hochschulen: Mit neun Punkten auf den Campus der Zukunft!

Anlässlich der Vorstellung eines 9-Punkte Papiers zur Hochschulpolitik und der Präsentation des GRÜNEN Hochschulplakats zur Landtagswahl erklären Daniel Köbler, Landesvorstandssprecher und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Pia Schellhammer, Expertin für Hochschulpolitik und Kandidatin auf Listenplatz 7:

„Der rheinland-pfälzischen Hochschulpolitik fehlt es an innovativen Ideen. Wir GRÜNE wollen, dass mehr junge Menschen in Rheinland-Pfalz studieren, an Hochschulen, die wir zu zukunftsfähigen Wissenschaftsstandorten gestalten. Auf in den Campus der Zukunft, mit unseren neun Punkten für GRÜNE Innovationen für die Hochschulen“, erklärt Daniel Köbler und fordert weiter: „Nach dem Chaos bei der Umstellung auf Bachelor und Master ist eine Kurskorrektur bei der Studienreform unausweichlich. Wir wollen weg von einer Verschulung des Studiums, zurück zu mehr Flexibilität. Damit die Studienbedingungen besser werden, hilft nur GRÜN!“

„Studieren darf dabei nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deshalb lehnen wir GRÜNE Studiengebühren in jeglicher Form ab. Sie lösen nicht das Problem der Unterfinanzierung der Hochschulen, schrecken aber Menschen aus finanzschwachen Familien vom Studium ab. Wir GRÜNE stehen für eine vollständige Gebührenfreiheit des Studiums, deshalb wollen wir zu Beginn der kommenden Legislatur auch das Studienkontenmodell der SPD-Landesregierung abschaffen“, macht Daniel Köbler deutlich.

„Rheinland-Pfalz hat bereits heute nicht genug Studienplätze. Die prognostizierte Erhöhung der Studierendenzahlen muss zur Schaffung neuer Studienplätze führen. Wir brauchen mehr AkademikerInnen im Land, um Perspektiven für junge Menschen zu schaffen und dem Mangel an hochqualifizierten Fachkräften entgegenzuwirken. Wir wollen deshalb die Studienplätze ausbauen“, erläutert Pia Schellhammer und ergänzt: „Viele rheinland-pfälzische Hochschulen sind gezwungen, mit hohen Zugangsbeschränkungen die Zahl der Studierenden künstlich zu senken. In dem wir die Studienplätze ausbauen, wollen wir die NCs in Rheinland-Pfalz abbauen.“ Info: gruene-rlp.de

GRÜNE Innovationen für die Hochschulen: Mit neun Punkten auf den Campus der Zukunft! (pdf)

Dieser Beitrag wurde unter Alle Nachrichten, Rheinland Pfalz, Schule und Bildung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.